Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei aurenthavolexa wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist aurenthavolexa, vertreten durch die Geschäftsführung. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf innovative Kostenverwaltungslösungen und betreut Kunden in ganz Deutschland.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
aurenthavolexa
Dammer Str. 142
41066 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: +49 2414 1223252
E-Mail: info@aurenthavolexa.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenerhebung.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Verwendetes Betriebssystem und Geräteinformationen
- Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung
- Unternehmensinformationen für Geschäftskunden
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen
- Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die nachfolgend aufgeführten Zwecke.
Alle Datenverarbeitungen basieren auf einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, die Vertragserfüllung oder berechtigte Interessen unsererseits.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Kostenverwaltungsplattform
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung
- Versendung von Service-Updates und wichtigen Mitteilungen
- Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Plattform
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für den Versand wichtiger Mitteilungen
- Analysedienstleister für die Optimierung unserer Services
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Stellen zu übermitteln, beispielsweise bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke sowie die Empfänger der Daten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten die zu Ihrer Person gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@aurenthavolexa.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Backups und Disaster Recovery Pläne
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
- Überwachung und Protokollierung von Datenzugriffen
7. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
Speicherfristen im Überblick
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Erstellung (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Logfiles: 30 Tage nach Erstellung
- Support-Anfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere Systeme oder nach manueller Prüfung. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Session-Cookies (temporär) und persistente Cookies
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder bestimmte Cookies blockiert. Beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Abschluss von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Bedarf
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: info@aurenthavolexa.com
Telefon: +49 2414 1223252
Post: Dammer Str. 142, 41066 Mönchengladbach
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025